Motorradreise ins Auge der Sahara – GPX Strecken Marokko / Westsahara & Mauretanien)

Nach 2023 (Marokko) und 2024 (Tunesien) zog es mich auch 2025 wieder in die Sahara mit dem Motorrad. Dieses mal sollte es noch etwas verrückter sein und das Ziel war das Auge der Sahara. Eine 8000 Kilometer Motorradreise durch Marokko, die Westsahara, Mauretanien und zurück. Marokko besticht durch seiner Vielfalt, insbesondere wenn man Offroad-Stecken sucht. Es ist das Eldorado für Motorradtouren, wo du mit dem Motorrad mit 150km/h bei Ebbe am Atlantik-Strand entlang rasen kannst, die schneebedeckten Bergpässe des Atlasgebirge überquerst und wiederum nur 250 Kilometer weiter östlich deine Reiseenduro durch die Dünen der großen Sandwüsten prügelst, wie die Erg Chebbi und Erg Chegaga. Wo findest das das sonst? Doch was ist mit der Westsahara? Ein Gebiet, von dem dich das Auswärtige Amt dringend abrät. Egal. Das Abenteuer steht über allem und die Krönung dieser Reise ist der Ben Amira und das Auge der Sahara (Guelb er Richat (arabisch قلب الريشات), deutsch auch Richat-Struktur)) in Mauretanien. Noch nie davon gehört? Dann ist diese Reise genau das Richtige für dich.

Motorradreise durch Afrika GPX Tracks

GPX Strecken für Motorradreise

Meine Touren sind nicht am PC erstellt, sondern live getrackt. Es ist/ war also alles fahrbar. Allerdings verläuft ein großer Teil davon auf unbefestigten Wegen (Pisten). Diese Offroad-Passagen sind nicht für alle Motorräder und blutige Anfänger geeignet. Des Weiteren empfiehlt es sich dort zu zweit unterwegs zu sein, insbesondere im Inland der Westsahara und in Mauretanien. Also guckt euch die Videos genau an und entscheidet für euch, ob diese Routen geeignet sind.

Ich bekomme viele Fragen zu meinen Videos über Marokko und mindestens genauso viele zu meiner Reiseroute mit dem Motorrad. Daher hab ich mich entschlossen die GPX-Strecken zu teilen und meine Videos zu verlinken.

  • Wenn ihr Burning Feet Adventures unterstützen wollt, könnt ihr gerne den Paypal-Me-Link nutzen.
  • Wenn ihr die gesamten Strecken der „Expedition ins Auge der Sahara“ als als GPX haben möchtet, könnt ihr diese für eine kleine Unterstützung meiner Projekte gerne haben.
  • Schreibt mir einfach eine E-Mail an stefan@burning-feet.com mit folgenden Betreff:
    • „Marokko 2025 Rundreise“ (12 Tage, 3800km) > 15 Euro
    • „Expedition Auge der Sahara 2025 – Rundreise“ (25 Tage, 7,500km) > 20 Euro
GPX Strecken Marokko West Sahara Mauretanien

Expedition ins Auge der Sahara: 8000km durch Marokko, West Sahara & Mauretanien

Übernachtungen während unserer 25 Tage Reise durch Afrika

Die erste Hälfte von Tag 1 und die zweite Hälfte von Tag 24 sind Überführungsetappen. Viel Spaß beim Nachfahren.

Tag 1 (Mellia Fähre > Boudnib | Campingplatz/ Auberge)

Tag 2 (Boudnib >  Merzouga | Hotel)

Tag 3 ( Merzouga > südlich Zagora| Wildcamping)

Tag 4 (südl. Zagora > östlich Assa | Wildcamping)

Tag 5 (östl. Assa > Tan Tan | Hotel)

Tag 6 (Tan Tan > südlich Smara | Wildcamping)

Tag 7 (südl. Smara > nördlich Bir Anzarane | Wildcamping)

Tag 8 (nördl. Bir Anzarane > Guerguerat | Hotel)

Tag 9 (Guerguerat > westlich Oum Gredat | Wildcamping)

Tag 10 (westl. Oum Gredat > Ben Amera | Wildcamping)

Tag 11 (Ben Amera > Chinguetti | Auberge / Hotel)

Tag 12 (Chinguetti > Ouadane | Auberge/ Hotel)

Tag 13 (Ouadane > südlich Atar | Wildcamping)

Tag 14 (südl. Atar > Chami | Hotel)

Tag 15 (Chami > Bir Gandus | Hotel)

Tag 16 (Bir Gandus > Boujdour | Campingplatz)

Tag 17 (Boujdour > Tan Tan | Hotel)

Tag 18 (Tan Tan > östlich Echatea El Abied | Wildcamping)

Tag 19 (östl. Echatea El Abied > nördlich Afella Ighir | Wildcamping)

Tag 20 (nördl. Afella Ighir > N’Kob | Hotel)

Tag 21 (N’Kob > Nähe Cathedrale d’Imsfrane | Wildcamping)

Tag 22 (Nähe Cathedrale d’Imsfrane > östlich Imilchil | Wildcamping)

Tag 23 (östlich Imilchil > Midelt | Hotel)

Tag 24 (Midelt > Nador | Hotel)

Tag 25 (Nador > Fähre Almeria | Übernachtung Fähre)

Wie du siehst, habe ich auch viel wild in der Natur gecampt. Hier findest du meine Packliste für Motorradreisen mit Zelt >Link)

Anreise & Abreise: Mit dem Motorrad per Fähre nach Marokko

Wenn du mit dem eigenen Motorrad in Marokko fahren möchtest, muss das Teil auch irgendwie über das Mittelmeer nach Afrika. Neben Fliegen (super teuer) bleibt da nur die Fähre.

Ich bin mit Dirk von Berlin 2700 km nach Almeria (Spanien) gefahren. Dort haben wir das Auto im Camper Park Sierra Alhamilla für 4 Wochen stehen lassen. Anschließend sind wir nach Motril gefahren und dort mit der Fähre (Nachtfähre 23 Uhr) nach Mellia übergesetzt. Das hat als Sitzplatz 78€ gekostet und dauerte 7 Stunden.

Zurück bin ich von Nador mit der Fähre nach Almeria gefahren. Das war die Nachtfähre, die nur 9 Stunden fährt und kostete 106€. Das Ticket habe ich am selben Tag online gebucht und via Paypal bezahlt. Easy. Du kannst aber auch direkt vor Ort ein Ticket am Hafen kaufen (letzter Check-In um 22 Uhr). Aus- und Einreise waren unkompliziert und schnell. Von Mellia sind wir dann 2700 km über Spanien & Frankreich nach Berlin zurück gefahren.

In Mellia habe ich 45 Minuten für die Ausreise gebraucht (samt Zollkontrolle mit Gepäcköffnung) und in Almeria bin ich nur von der Fähre gerollt. Anpfiff gab es dort nur von der Hafenpolizei, weil wir die Helme nicht aufgesetzt hatten.

Videos meiner Motorradreise ins Auge der Sahara

Sobald die Videoreihe auf Youtube veröffentlicht wird, findest du hier die Links…

Wenn du noch Fragen hast, kannst du diese gerne in die Kommentarbox schreiben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert