Unser Gastautor Bernd war im November 2016 allein auf der AnnapurnaRunde (Annapurna Circuit) in Nepal unterwegs. Mit seinen sehr eindrucksvollen Fotos und einem ausführlichen Reisebericht lässt er dich hautnah an seinem Trekking im Himalaya teilhaben… Viel Vergnügen beim Lesen.
Schlagwortarchiv für: Annapurna Circuit
Gibt’s Giftschlangen in Nepal? Bis zu meiner letzten Tour auf dem Annapurna Circuit hatte ich mir diese Frage nicht gestellt. Das änderte sich schlagartig als ich nördlich von Tatopani um Haaresbreite einen dieser Giftzähne unter meinem Trekkingstiefel zermalmt hätte. Eine Greater Black Krait kreuzte meinen Weg. Hochgradig giftig tötet sie einen Menschen innerhalb von 24 Stunden. Ziemlich uncool und wir, die Schlange und ich, taten gut daran uns aus den Weg zu gehen.
Das ist jetzt 1 Jahr her und meine nächste Tour im Himalaya steht vor der Tür. Zeit sich etwas mehr Gedanken über Nepals Giftschlangen zu machen. Kumpel wie ich bin, teile ich meine Recherchen mit dir. Also, falls du dich auch fragst: „Wie viele Giftschlangen gibt es in Nepal?“, „Was mach ich, sollte ich gebissen werden (Erste-Hilfe)?“ und „Wie erkenne ich, ob eine Schlange giftig ist oder nicht?“, solltest du meinen Blogbeitrag aufmerksam lesen. Auf geht’s! Weiterlesen
Ab nach Nepal Bergsteigen, genauer gesagt auf den Annapurna Circuit, auch genannt Annapurnarunde! Eine gute Entscheidung. Zwar ist der Annapurna Circuit schon lange kein Geheimtipp mehr, wandern doch jährlich Zehntausende durch Nepals berühmtes Naturschutzgebiet, dem Annapurna Conservation Area, doch hat das einen einfachen Grund: Es ist jeden seiner über 200 Kilometer wert.
Abwechslungsreich, körperlich fordernd (für den Normalo) und landschaftlich ein unausgesprochener Zungenschnalzer. Ich zumindest war hin und weg, und bin es immer noch.
Doch mit der Entscheidung die Annapurnarunde in Nepal zu wandern, fängt für viele das Grübeln erst an. Dutzende Fragen schießen einen durch den Kopf: Wie ist das mit der Verpflegung? Gibt’s Übernachtungsmöglichkeiten? Wie viel Geld muss ich mitnehmen? Benötige ich eine spezielle Wander-Erlaubnis (Trekking Permit)? Wird Ausrüstung gestellt? Versicherung, Ja oder Nein? Und, und, und.
In den letzten Monaten habe ich viele Fragen dazu bekommen. Danke dafür. Einige eurer Fragen haben mich zum Schmunzeln gebracht und es wundert um welche Banalitäten viele Bergwanderer sich die Köpfe zerbrechen… (Und Ja, es gibt Klopapier in Nepal). Doch Fragen sind Fragen und gerade für unerfahrene Bergwanderer oft der erstbeste Kanal mit dem sie versuchen ihre Ängste, Sorgen abzubauen und nicht zuletzt ihr Gewissen zu beruhigen.
Ein halbschlauer Lehrer hat mal zu mir gesagt: „Stefan, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.“ Also wenn du noch Fragen hast, die in diesem Artikel nicht oder nur unzureichend angeschnitten wurden, so schreib mir eine persönliche Nachricht oder trau dich diese in die Kommentarbox zu kritzeln. Du würdest du wundern wie viele aus der burning-fett.com Community mit den gleichen Fragen herumplagen.
In diesem Beitrag möchte ich auf die häufigsten Fragen zur Annapurnarunde / Annapurna Circuit eingehen und mit eurer Hilfe gern ausbauen… P.S.: Viele der Fragen & Antworten richten sich an Solowanderer bzw. Wandergruppen die ohne Guide und Träger unterwegs sind. Also ab die Post, Nepal ruft. Weiterlesen
Dünne Höhenluft, steile Auf- und Abstiege, die deine Knie zum Schlottern bringen und eine Natur, die ihresgleichen sucht: Wer im Himalaja in Nepal Wandern möchte, kommt um die Annapurna Runde, auch genannt Annapurna Circuit, nicht vorbei. Jährlich verschlägt es Zehntausende in Nepals größtes Naturschutzgebiet und über diese berühmte wie abwechslungsreiche Trekkingroute. So auch mich im November 2016.
Mich zog es spontan nach Nepal und ohne Bergführer auf den Annapurna Circuit. Bis zu meinem ersten Schritt auf dem Trek hatte ich keine Ahnung wie ich mir die Tages-Etappen auf der Annapurnarunde einteile, geschweige denn, wie viel Zeit dieser „Rundwanderweg“ in Anspruch nehmen würde. Zeit war, zumindest für mich, zweitrangig, hatte ich doch entspannte 2 Monate auf meinen Touristen-Visum übrig.
Da du wahrscheinlich nicht in dieser komfortablen Situation sein wirst, habe ich dir in diesem Artikel meine Etappen-Einteilung für den Annapurna Circuit in Kombination mit dem Annapurna Base Camp Trek (Annapurna Sanctuary Trek) aufgeschrieben. Weiterlesen
Einfach mal die Beine baumeln lassen und zusammen mit majestätischen Adlern durch die Lüfte gleiten. Wenn du dir dieses besondere Erlebnis nicht entgehen lassen möchtest, dann mach einen Zwischenstopp in Pokhara und genieße dieses fantastische Paragliding Erlebnis in Nepal. Weiterlesen
Du möchtest in den Himalaya und suchst noch eine Nepal Packliste für Trekking mit leichtem Gewicht? Ob für die Annapurna Region oder Everest, hier wirst fündig und schleppst nur das den Berg hinauf, was auch wirklich nötig ist. Weiterlesen