Der Watzmann zählt zu den schönsten Bergen weltweit und die Überschreitung des Watzmann über den ausgesetzten Grat vom Hocheck, über Mittelspitze und Südspitze hinab ins Wimbachgries, als das Highlight unter Bergsteigern in den deutschen Alpen.
Nicht jeder unter uns ist ein Profibergsteiger, möchte sich aber den Traum von der Watzmannüberschreitung erfüllen. Umso wichtiger, dass du in Punkto Ausrüstung perfekt vorbereitet bist.
Ende Juli 2019 habe ich die Watzmann-Überschreitung an einem Tag absolviert (Link zum Bericht). Etwas über 4800 Höhenmeter und 31 Kilometer muss jeder konditionsstarke Bergsteiger an Saft in den Oberschenkeln mitbringen, der den „Schicksalsberg“ der Deutschen bezwingen möchte. Schicksalsberg übrigens, weil über 100 Bergsteiger am Watzmann bisher das zeitliche gesegnet haben. Fährerweise muss ich sagen, das die meisten von den Opfern an der berüchtigten Watzmann Ostwand abgeschmiert sind.
Egal, ob als brachiale Tagestour oder mehrtägige Überschreitung des Watzmann, mit meiner Packliste Watzmannüberschreitung bist du adäquat ausgestattet. Weiterlesen

Stefan Schüler
Reaktivtraining: Wer in die hochalpinen Berge möchte oder Langstreckenwanderungen über mehrere Hundert Kilometer unternimmt, der braucht vor allem eines: Eine extrem kräftige und funktionell ausbalancierte Rumpfmuskulatur (Core). Oft wird die enorme Beanspruchung, die ein schwerer Rucksack (15 kg+) auf unseren Rücken und letztendlich auch auf die untere Wirbelsäule ausübt, fahrlässig unterschätzt. Mit jedem Schritt pendelt der Rucksack von links nach recht, drückt dich nach vorn oder zieht dich zurück. Je rauer das Terrain, desto größer die Belastung. Schmerzen.
